Die aktuellsten Studien und Resultate
- Zahlungsverhalten in der Schweiz im Laden und im Internet (moneyland.ch, repräsentative Online-Umfrage, Januar 2021)
Resultat: Bargeld wird zum ersten Mal nicht mehr als wichtigstes Zahlungsmittel eingeschätzt. An der Spitze stehen Debitkarten mit 73%, gefolgt von Kreditkarten mit 71%. Cash steht an dritter Stelle: Auf Bargeld möchten im Jahr 2021 67% nicht verzichten – vor einem Jahr waren es noch 78%. - Mobile Payment Studie Schweiz 2020 (hslu.ch/ifz)
Interessant: 2018 schätzte die Mobile Payment Studie Schweiz, dass es in der Schweiz 2020 total ca. 75 Millionen Mobile Payment Transaktionen geben wird. Tatsächlich erfolgten schliesslich gegen 120 Millionen Transaktionen mittels Mobile Payment. Die Schätzung lag um 60% daneben. Es zeigt sich, dass Mobile Payment schneller Fuss fassen könnte, als erwartet. - Mobile Payment Studie Schweiz 2018 (hslu.ch/ifz)
- Swiss Payment Monitor 2018 (ZHAW)
- Zahlungsmittelumfrage Schweiz 2017 (SNB)
- Cards-2015-Studie (Universität St. Gallen)
Das bevorzugte Zahlungsmittel in der Schweiz im Internet, 2020
